2120 0302 ELTAKO ESR12DDX-UC MULTIFUNK. STROM STOSS-SCHALTERRELAIS 1+1S 16A
Artikelnummer :02238021
Hersteller Art Nr. :21200302
Herkunftsland :CN
Zolltarifnr :85371091
EAN: 4010312108093
Dieser Artikel wird für Sie bestellt.
Beschreibung
1 +1 Schließer potenzialfrei 16A/250V AC, 230V-LED-Lampen bis 600W, Glühlampen 2000W. Stand-by-Verlust nur 0,03-0,4 Watt. Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35. 1 Teilungseinheit = 18mm breit, 58mm tief. Mit der patentierten Eltako-Duplex-Technologie (DX) können die normalerweise potenzialfreien Kontakte beim Schalten von 230V-Wechselspannung 50Hz trotzdem im Nulldurchgang schalten und damit den Verschleiß drastisch reduzieren. Hierzu einfach den N-Leiter an die Klemme (N) und L an 1(L) und/oder 3(L) anschließen. Dadurch ergibt sich ein zusätzlicher Stand-by-Verlust von nur 0,1 Watt. Universal-Steuerspannung 12..230V UC. Versorgungsspannung wie die Steuerspannung. Die Funktionen werden gemäß Bedienungsanleitung mit den Tasten MODE und SET eingegeben und digital auf einem LC-Display angezeigt, gegebenenfalls auch verriegelt. Die aufgelaufene Einschaltzeit wird ständig angezeigt. Zunächst in Stunden (h) und dann in Monaten (m) mit einer Nachkommastelle. Durch die Verwendung bistabiler Relais gibt es auch im eingeschalteten Zustand keine Spulen-Verlustleistung und keine Erwärmung hierdurch. Nach der Installation die automatische kurze Synchronisation abwarten, bevor der geschaltete Verbraucher an das Netz gelegt wird. Nur bei den Stromstoßschalter-Funktionen: Bei einem Ausfall der Versorgungsspannung wird je nach Einstellung definiert ausgeschaltet oder die Schaltstellung bleibt erhalten (dann + in der Anzeige neben der Funktionsabkürzung). Einstellung bei RSM in der Displayführung. Außerdem können bei diesen Funktionen mit den Tasten MODE und SET die Steuereingänge A1 und A3 als Zentralsteuereingänge definiert werden: ZA1 = zentral aus mit A1, örtlich mit A3; ZE1 = zentral ein mit A1, örtlich mit A3; Z00 = keine Zentralsteuerung. Zentral ein mit A1, zentral aus mit A3 und keine örtliche Steuerung siehe Funktion RS. In den Relaisfunktionen, seit der Fertigung 3. Woche 2010 (03/10), zur Rückmeldung mit der Schaltspannung eines Dimmschalters geeignet. Ab 110V Steuerspannung und in den Einstellungen 2S, WS, SS und GS Glimmlampenstrom bis 5mA, abhängig von der Zündspannung. Mit den Tasten MODE und SET kann zwischen 18 Funktionen gewählt werden: OFF = Dauer AUS. 2xS = 2-fach-Stromstoßschalter mit je 1 Schließer, Steuereingänge A1 und A3. 2S = Stromstoßschalter mit 2 Schließern. WS = Stromstoßschalter mit 1 Schließer und 1 Öffner. SS1 = Serienschalter 1 + 1 Schließer mit Schaltfolge 0 - Kontakt 1 (1-2) - Kontakt 2 (3-4) - Kontakte 1 + 2. SS2 = Serienschalter 1 + 1 Schließer mit Schaltfolge 0 - Kontakt 1 - Kontakte 1 + 2 - Kontakt 2. SS3 = Serienschalter 1 + 1 Schließer mit Schaltfolge 0 - Kontakt 1 - Kontakte 1 + 2. GS = Gruppenschalter 1 + 1 Schließer mit Schaltfolge 0 - Kontakt 1 - 0 - Kontakt 2. RS = Schalter mit 2 Schließern, mit A1= Setz- und A3 = Rücksetz-Steuereingang. 2xR = 2-fach-Schaltrelais mit je 1 Schließer, Steuereingänge A1 und A3. 2R = Schaltrelais mit 2 Schließern. WR = Schaltrelais mit 1 Schließer und 1 Öffner. RR = Schaltrelais (Ruhestromrelais) mit 2 Öffnern. EAW = Einschalt- und Ausschalt-Wischrelais mit 1 + 1 Schließern, Wischzeit je 1s. EW = Einschalt-Wischrelais mit 1 Schließer und 1 Öffner, Wischzeit 1s. AW = Ausschalt-Wischrelais mit 1 Schließer und 1 Öffner, Wischzeit 1s. GR = Gruppenrelais 1 + 1 Schließer (Relais mit wechselnd schließendem Kontakt). ON = Dauer EIN. Außer bei 2xS, 2xR und RS haben die Steuereingänge A1 und A3 die gleiche Funktion, sofern nicht als Zentralsteuereingänge verwendet. Nach der Einstellung der gewünschten Funktion kann diese verriegelt werden. Ein Pfeil rechts neben der Funktionsabkürzung im Kopf des Displays zeigt den Verriegelungszustand an.
LIMMERT-KI Beschreibung
Das Eltako ESR12DDX-UC Multifunktions-Stromstoß-Schaltrelais ist ein hochmodernes, digital einstellbares Gerät, das für eine Vielzahl von Anwendungen in der Gebäudetechnik geeignet ist. Mit einer Steuerspannung von 12 bis 230 V AC und einem maximalen Schaltstrom von 16 A ist es ideal für den Einsatz in Wohn- und Gewerbegebäuden. Das Gerät bietet eine kompakte Bauweise von nur 18 mm Breite und 58 mm Tiefe, was eine einfache Montage auf DIN-Schienen ermöglicht. Es zeichnet sich durch einen geringen Stand-by-Verlust von nur 0,03 bis 0,4 W aus und kann in einem Temperaturbereich von -20°C bis +50°C betrieben werden. Dank der patentierten Eltako-Duplex-Technologie (DX) wird der Verschleiß der Kontakte beim Schalten von 230 V Wechselspannung erheblich reduziert. Mit 18 einstellbaren Funktionen und einem klaren LC-Display ist die Bedienung intuitiv und benutzerfreundlich.
Technische Merkmale (Limmert KI extrahiert):
| Stand-by-Verlust: | 0,03-0,4 W |
| Bemessungsschaltstrom: | 16 A |
| Temperaturbereich: | -20°C bis +50°C (Betrieb) / -25°C bis +70°C (Lagerung) |
| Steuerspannung: | 12..230 V AC |
| Schutzart: | IP00 |
| Breite: | 18 mm (1 Teilungseinheit) |
| Montageart: | DIN-Schiene (EN 60715 TH35) |
| Versorgungsspannung: | 230 V AC |
| Tiefe: | 58 mm |
Produktmerkmale
| Steuerspannung 1: | 8|253 V |
| Steuerspannungsart 1: | AC |
| Breite in Teilungseinheiten: | 1 |
| Bemessungsschaltstrom: | 16 A |
| Versorgungsspannung: | 230|230 V |
| Montageart: | DIN-Schiene |
| Einbautiefe: | 58 mm |
| Funktion: | elektronisch mit Rückfallverzögerung |
| Frequenz der Steuerspannung 1: | 50|50 Hz |
| Steuerspannung 2: | 10|230 V |
| Steuerspannungsart 2: | sonstige |
| Frequenz der Steuerspannung 2: | 50|50 Hz |
| Spannungsart der Versorgungsspannung: | sonstige |
| Max. Glühlampenlast: | 2000 W |
| Max. Leuchtstofflampenlast: | 1000 VA |
| Max. Leuchtstofflampenlast (Duo-Schaltung): | 1000 VA |
| Max. Leuchtstofflampenlast (parallel kompensiert): | 500 VA |
| Max. Schaltstrom (cos phi = 0,6): | 8 A |
| Geeignet für Handbedienung: | 0| |