Zum Hauptinhalt der Seite springen
0
Alternativtext ist nicht verfügbar.
Alternativtext ist nicht verfügbar.

Geschichte, die bewegt - Visionen, die vorausweisen - Werte, die bleiben.

100 Jahre Qualität

Mit über 25.000 lagernden Artikeln und über 14.200 m² Gesamtfläche ist LIMMERT einer der großen österreichischen Elektrogroßhändler. Die langjährige Erfahrung auf einem sich ständig verändernden Markt ermöglicht LIMMERT ein flexibles Reagieren auf neue Technologien und Produkte, sowie die konsequente Umsetzung der Wünsche unserer Kunden.

Zum 100 Jahre LIMMERT Buch

Eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte

OBO-Vielfalt - Innovative Lösungen

Beeindruckende Zahlen zum Erfolg

In der jahrzentelangen Entwicklung hat sich LIMMERT nicht nur in Sachen Know-how, Produktpalette und dem bereits umfangreichen Serviceangebot weiterentwickelt. Auch die Größe des Unternehmens hat mittlerweile beeindruckende Maße angenommen. Hierzu ein paar Zahlen und Fakten…

Zahlen
Neue Generation Steuerrelais

Eine bewegende Geschichte

Sich immer wieder verändernde Marktbedingungen forderten unsere Flexibilität über Jahrzehnte. Was 1924 in der Salzburger Schrannengasse als Idee der Brüder Limmert begann, ist im Lauf von über 90 Jahren zur LIMMERT AG gewachsen. Zum nunmehr größten privaten Elektrogroßhändler Österreichs. Beweglich, immer wieder neu und doch beständig und damit wiedererkennbar: vor allem in der Anpassung an Kundenwünsche.

Unsere Grundsätze

Unsere Philosophie

Unsere Grundsätze stehen für Qualität, Flexibilität und Fairness – aber vor allem stehen wir hinter unseren Kunden. Wir zählen Ihnen unsere Grundsätze auf…

  • motivierte und fachkundige Mitarbeiter
  • schnelle und vollständige Belieferung
  • Flexibilität im Umgang mit individuellen Kundenwünschen
  • großes, dem Bedarf entsprechendes Lager, mit zeitgemäßen Qualitätsprodukten aller namhaften Marken und Hersteller marktgerechte Preise
  • gezielte Ausübung der Kreditfunktion
Philosophie Bild

Die Geschäftsleitung der GEBRÜDER LIMMERT AKTIENGESELLSCHAFT ist für ihre Mitarbeiter gleichsam Führungsperson und Ansprechstation in einem, vermittelt Kompetenz und Toleranz bei gleichzeitiger Durchsetzungskraft. In Gesprächen werden sowohl betriebliche Angelegenheiten, als auch persönliche Anliegen erörtert.

  • Für die anwachsende Zahl der Familienmitglieder als Kapitalgeber wurde 1992 die Aktiengesellschaft mit ihrer strengen Struktur als Betriebsform gewählt. Einzelinteressen von Anteilseignern, welche für den Betrieb hinderlich sind und ihn schwächen, sollten hintenangestellt werden.
  • Es wurde und WIRD, ganz im Sinne der Begründer, darauf Bedacht genommen, dass dem Betrieb eine große Kapitalstärke zur Verfügung steht. Dadurch können Konjunkturflauten aufgefangen, Konkurrenzkämpfe bestanden, wichtige Investitionen getätigt und die Marktführung im Umkreis gehalten werden.
  • Im immer härter werdenden Konkurrenzkampf ist diese Firmenpolitik Voraussetzung für das langfristige Weiterbestehen des mittelständischen Familienbetriebes, aber auch Ansporn für die Mitarbeiter der Firma Gebrüder LIMMERT Aktiengesellschaft.